... ohne Training!
Es ist jetzt 07:30 Uhr, und eigentlich wäre ich jetzt seit etwa 3 1/2 Stunden unterwegs auf der 3. Etappe der
93. 4daggse.
Genau! Wäre!! Wenn ich nicht schon die zweite Etappe geschmissen hätte.
Die erste Etappe bin ich frisch und munter aber mit wenig Erfolg auf die Absolvierung der komplette 4x 50km angetreten.
Die ersten 20km ging es meines Erachtens recht zügig mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,6 km/h voran. Pausen brauche ich nicht. Läuft alles gut. Ich werde so bis zum Ende durchlaufen. Na ja, nach 30km ging es dann doch etwas schleppender, und bei km 35 forderte ich dann doch eine Pause.
Das hat dann ein wenig geholfen, aber so richtig spaßig war es dann doch nicht mehr. Wenigstens hatte ich mir noch keine Blasen gelaufen.
Das änderte sich dann 9km vorm Ziel. Also, wieder Pause und Blasenpflaster unter dem rechten Ballen geklebt. Wie sich gestern Abend herausstellte, habe ich leider nur knapp an der richtigen Stelle vorbeigeklebt. Die Blase ist doch etwas größer und teilweise schön tief unter der Haut gelegen. So habe ich auch die nächsten Tage noch was davon. Die Leute schauen mich an, als wäre ich einer der tapferen 4daggse Wanderer, der schon mind. 100km in den Knochen hat, da ich schon verdächtig durch die Gegend humpele. Wenn die wüssten, dass ich schon nach der ersten Etappe das Handtuch geschmissen habe.
Immerhin habe ich Tag 1 gefinished und 53km mehr schlecht als Recht hinter mich gebracht.
So ist das halt, wenn man alle 2 Wochenenden mal 30km wandert und während der Woche die Arbeit und die anstrengenden Fahrten von und zur Arbeit vorschiebt, um nicht noch hinterher sporteln zu müssen. Aktuell ist Sport eher ein Zwang als ein Vergnügen.
Ich bin ganz schön faul geworden :-(
Der Innere Schweinehund hat ganz schön was zu sagen :-( :-(
Von nichts kommt aber nicht, wie ich dies Jahr wieder schön präsentiert habe.
Letztes Jahr habe ich immerhin erst nach Tag 2 abgebrochen.
Immerhin stehe ich weiterhin schön brav zusammen um zwei Uhr in der Nacht mit Georg auf, wir nehmen halb drei unsere Frühstück im Hotel ein, und fahren dann zum Bahnhof Cuijk, von wo aus es dann für Georg mit der Bahn weiter nach Nijmegen geht.
Ich fahre dann wieder ins Hotel, nehme noch ne Mütze voll Schlaf, und trolle mich dann gegen Mittag nach Nijmegen, um mich unters Publikum zu mischen.
Schon erstaunlich, wer so alles die 4x 50km absolvieren möchte. Da sind die Greise mit über 80 Jahren auf dem Buckel, die schon zum 60. Mal dabei sind. Gut, die können das. Die haben das schon etliche Male bewiesen.
Dann gibt es da noch die schmalen Mädels. So um die 14 Jahre alt, maximal 1,60m groß, höchsten 45kg schwer, gaanz dünne Beinchen und großer Rücksack dabei, den zahlreiche Plüschtierchen schmücken. Die huschen schnatternd an einem vorbei und sind - hüpf hüpf - schon im Ziel und haben nicht mal geschwitzt dabei. Die haben sicherlich Monatelang trainiert ?! Oder liegt das den Niederländern einfach im Blut?
Ich jedenfalls muss mich endlich aufraffen, um mal mehr als zwei Tage hier bei den 4daggsen zu bewältigen. Spätenstens zu den 100. 4daggse will ich es schaffen. Das ist dann in 7 Jahren soweit...
Georg jedenfalls hat gestern so richtig aufgedreht. Nachdem er die ersten 18 Kilometer mit Martin geschlendert ist, konnte ihn nix mehr halten und er sauste von einem Walkers High ins nächste. Zehn vor zwölf war er schon im Ziel während ich noch in der Bahn nach Nijmegen saß. 49km in 7 1/2 Stunden. Mannomann!!! An Tag 1 haben wir - dank mir - ganze 10 3/4 Stunden gebraucht. Für heute will er einen Gang zurückschalten, damit noch ein wenig Kraft für den morgigen Tag 4 bleibt.
Bin gespannt...
Übrigens:
hier ein kleiner Einblick von Georgs Tag 2 auf der Strecke.